
Andere Länder, andere Sitten?
Viele Menschen sind verunsichert, wie viel Trinkgeld in welchen Ländern als angemessen gilt. Leider lässt sich diese Frage nicht pauschal beantworten und so unterschiedlich die verschiedenen Urlaubsländer sind, so unterschiedlich sind auch ihre Sitten.
Generell lässt sich sagen, dass Trinkgeld kein Muss ist.
Vor allem nicht dann, wenn man gar nicht mit dem Service zufrieden ist. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen jedoch, Unstimmigkeiten immer sofort zu melden, damit Sie die schönste Zeit des Jahres auch rundum zufrieden verbringen können.
Die Höhe des Trinkgeldes hängt somit natürlich vorrangig mit Ihrer Zufriedenheit zusammen. Darüber hinaus spielt beispielsweise beim Trinkgeld für den Room-Service Ihres Hotels auch die Dauer Ihres Aufenthalts eine Rolle. Machen Sie nur einen Kurztrip, lassen Sie gerne bei Abreise dem Zimmerservice ein Trinkgeld da. Bei längeren Urlauben kann man das Trinkgeld auch über den Aufenthalt verteilt geben.

Was ist in meinem Urlaubsland angemessen?
Woher wissen Sie, was Sie dem Personal in Ihrem Urlaubsland geben sollen?
Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema in Ihrem Reisebüro und suchen für Sie die entsprechende Information zu Ihrem Urlaubsland heraus.
Ganz allgemein kann man sagen, dass in Europa besonders im Süden Trinkgelder gerne angenommen werden, da teilweise die Löhne im Service-Bereich nicht besonders hoch sind und das Personal auf Trinkgelder angewiesen ist. In Spanien wird Trinkgeld zum Beispiel sehr gerne angenommen und in Frankreich gehört es zum guten Ton dazu. In England und Irland wird teilweise eine Service-Gebühr bereits auf der Rechnung ausgewiesen. In der Türkei oder Ägypten freut sich das Service-Personal über ein Trinkgeld und teilweise wird dies sogar erwartet.
Aber Achtung! So gut es auch gemeint ist, kann es passieren, dass Trinkgeld verpöhnt ist oder sogar als Beleidigung empfunden wird. Zum Beispiel in Japan oder China in wenig touristischen Gebieten wird guter Service als selbstverständlich angesehen und da sollten Sie kein Trinkgeld geben. In großen internationalen Hotels spielt dieser Aspekt allerdings in der Regel keine große Rolle mehr und es kann gerne ein Trinkgeld gegeben werden.

Trinkgeld bei All Inclusive-Urlaub und bei Kreuzfahrten
Auch die Art des Urlaubs kann bei der Gabe von Trinkgeld eine Rolle spielen. In manchen All Inclusive Hotels oder bei Kreuzfahrten ist das Trinkgeld im Reisepreis inkludiert.
Bei der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises ist zum Beispiel das Trinkgeld neben anderen Leistungen im Reisepreis inklusive. Dieses kommt auch garantiert bei dem Personal an, da dieses ein anderes Vergütungsmodell hat, als auf anderen Kreuzfahrtschiffen üblich. Natürlich kann jedoch auch hier zusätzliches Trinkgeld gegeben werden, wenn Sie besonders zufrieden mit dem Service waren.
