








Von Paris nach Honfleur
Eine Städtereise, aber auch Erholung - das waren die Vorstellungen für unseren Urlaub.So kamen wir auf die Idee, einen Aufenthalt in Paris mit einer Flusskreuzfahrt auf der Seine zu verbinden.

Kabinen
Das Bad ist winzig und eher spartanisch ausgestattet.
Gastronomie
Die Getränke bei Tisch und an der Bar sind im Reisepreis inkludiert. Für spezielle Wünsche nach hochwertigem Wein oder speziellen Spirituosen gibt es eine Exklusivkarte.
Service
Die Sauberkeit der Kabinen und des gesamten Schiffes ließ keine Wünsche offen.
Animation
Täglich gab es ein Quizz, hin und wieder Spiele und Vorträge über Land und Leute. Die Reiseleitung informierte ständig über Sehenswürdigkeiten entlang der Route.
In der Bar unterhielten ein Musiker und eine Sängerin die Gäste, es wurde getanzt, es gab eine kleine Show und einen Abend mit französischen Chansons.
Insiderwissen
Wenn man die französische Hauptstadt noch nicht so gut kennt, bietet es sich jedoch auch an, mit dem Flugzeug oder Zug anzureisen und vor oder nach der Reise einige Tage in Paris zu verbringen und z.B. den Louvre und den berühmten Friedhof Pere Lachaise zu besuchen oder entspannt durch die wunderschönen Parks und Boulevards zu flanieren.
Eintrittskarten für den Louvre sollte man bereits im Vorfeld reservieren, um der Warteschlange am Eingang zu entgehen.
Das Schiff liegt ganz in der Nähe des Eiffelturms und ist gut mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Route
Highlights der Route
Ein Highlight ist die abendliche Lichterfahrt auf der Seine. Bei einer Stadtrundfahrt durch Paris wurde auch die berühmte Kirche Sacre Cour besucht.
In Jumieges überraschte uns die Abtei, die Victor Hugo als die großartigste und schönste Ruine Frankreichs bezeichnete. Umgeben von hundertjährigen Bäumen fasziniert die weiße Klosterruine ihre Besucher.
In der pittoresken Hafenstadt Honfleur liegt das Schiff sehr zentral, sodass wir bequem nach dem Abendessen durch die beschaulichen Gassen bummeln konnten. Am nächsten Tag bestimmten die Händler aus der Region mit frischem Fisch, Muscheln, Käse und vielen anderen regionalen Spezialitäten das Strassenbild.
In Giverny besichtigten wir das Haus und die Gärten von Claude Monet mit dem berühmten Seerosenteich und der Japanischen Brücke.
Auf dem Weg zu den Gärten lohnt sich ein Abstecher zur kleinen romanischen Kirche Sainte-Rodegonde neben der man auch Monets Grab findet.
Ausflugtipps

