
Bangkok Höhepunkte
Sawasdee Bangkok
unsere dissjährige Thailandreise beginnt ganz klassisch natürlich in Bangkok. Nach einem sehr angenehmen Nonstop-Flug mit Thai Airways sind wir am frühen Nachmittag in Bangkok gelandet. Der gebuchte Transfer stand bereit und brachte uns, für Bangkok-Verhältnisse relativ zügig (1h) direkt in unser Hotel, welches außerhalb der touristischen Zonen in Sukhumvit gelegen war. Für Bangkok-Wiederholer sehr zu empfehlen!
Mit Skytrain und Boot war man in ca. 20 Minuten mitten im Geschen um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Königspalast (Grand Palace), die Tempel What Phra Kaeo und What Pho zu besichtigen. Das Leben entlang des Flusses erlebt man am besten bei einer (privaten) Klongfahrt, hier empfehle ich eine Fahrt entlang der Wasserstrassen von Thonburi. Auf dem Rückweg unbedingt einen Stop am Wat Arun, dem Tempel der Morgenröte einlegen. Für mich einer der schönsten Tempel in Bangkok, der ganze Komplex ist mit Porzellan und Glasstücken überzogen. Auch Chinatown mit seinen engen Gassen und den quirligen, exotischen Märkten ist einen Besuch wert.
Sie sind am Wochenende in Bangkok? Dann lohnt ein Abstecher zum Chatuchak Weekend-Market. Einer der größten Märkte weltweit mit mehr als 10.000 Ständen - nichts was es nicht gibt. Kleider, Souvenirs, Schmuck aber auch thailänische Designer und junge Künstler, die Ihre Waren anbieten. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz - unbedingt Zeit einplanen!
Zum Abschluß des Tages genießt man ein gutes und günstiges Abendessen an einer der unzähligen Garküchen. Direkt am Straßenrand an klapprigen Tischen wird das Essen frisch zubereitet. Selten so lecker und vorallem landestypisch gegessen. Unbedingt versuchen - auch hygienisch völlig unbedenklich!
Und dann - Hangover lässt grüßen - einen letzen Drink auf einer der zahlreichen Rooftop-Bars die Sie in Bangkoks Hotels finden, wie z.B. im Banyan Tree oder Lebua.
Sie wollen mehr wissen über diese faszinierende Metropole? Wir beraten Sie gerne!

