





Südindien & Malediven
- Indien
Im November letzten Jahres haben wir den Winter gegen wundervolle Sommertage eingetauscht.
Unsere kleine Gruppe traf sich in Frankfurt am Flughafen und mit der Fluggesellschaft Emirates ging es über Dubai nach Chennai, Südindien. Der kleine Zwischenstopp in Dubai war wunderbar, um sich die Beine noch einmal zu vertreten.
Angekommen in Chennai wurden wir von der örtlichen deutschsprachigen Reiseführerin mit einem Blumenkranz aus Jasmin in Empfang genommen.
Die Route der Reise ging entlang des indischen Ozeans. Weitere Stopps machten wir in Auroville, Pondicherry, Tanjore, Trichy, Chettinad, Madurai, Thekkady, Periyar und schließlich in Kochi. Auf der Strecke besichtigten wir viele Tempelanlagen, wie beispielsweise den Tempelkomplex von Mahabalipuram, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Auch legten wir einen Stopp in Srirangam, Indiens größte Tempelstadt, ein. Viele der Tempel sind bunt bemalt und beeindrucken durch die detaillierten Einzelheiten der kleinen Figuren.
Südindien bietet allerdings einiges mehr, als nur Tempelanlagen. Lohnenswert sind des Weiteren noch der Besuch einer Gewürz- und Teeplantage. Kulinarisch ist das Land auch sehr gut aufgestellt und differenziert sich mit einer etwas leichteren aber deutlich schärferen Küche von Nordindien. Nehmen Sie sich die Zeit und experimentieren Sie bei einem Kochkurs mit den verschiedenen Gewürzen.
Wer noch mehr über die Kultur erfahren möchte, hat die Möglichkeit sich eine Kampfkunst Vorstellung anzusehen. Kalaripayattu (Kampfkunst) ist ein Geschenk an die moderne Welt und als Mutter aller Kampfkünste bekannt. Kalaripayattu stammt ursprünglich aus dem alten Südindien. Hierbei handelt es sich um eine dravidische Kampfkunst aus dem Bundesstaat Kerala.
Unsere Reise begann im Bundesstaat Tamil Nadu und endete in Kerala, wo die Teilnehmer der Reise in die Welt des Ayurveda eintauchten. Wer sich ein bisschen mit der Kultur Indiens bekannt gemacht hat, dem ist der Begriff Ayurveda auch nicht fremd. Die traditionelle indische Heilmethode basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der Geist, Körper, Emotionen, die Seele sowie aber auch Effekte der Umgebung, der Jahreszeiten, des Mond- und des Sonnenzyklus berücksichtigt.
Abgerundet wurde die ereignisreiche Rundfahrt durch Südindien mit einem anschließenden 4-tägigen Aufenthalt auf den Malediven, wo unsere Gäste die Ruhe und die bunte Unterwasserwelt genießen konnten.

