





Oman & Abu Dhabi - Exotik des Orients
- Oman
- Abu Dhabi
Für mich hieß es vor kurzem wieder Koffer packen, denn meine Reisedestination, auf die ich schon lang hin fieberte, hieß Abu Dhabi und Oman.
Der Oman ist ein Land auf der arabischen Halbinsel und umfasst Wüsten, Oasen in trockenen Flussbetten sowie eine lange Küste entlang des Persischen Golfs, des Arabischen Meers und des Golfs von Oman. Wärmstens lege ich Ihnen vor Beginn der Rundreise im Oman einen kurzen Aufenthalt in Abu Dhabi ans Herz. Abu Dhabi, die Hauptstadt des Emirats Abu Dhabi und der Vereinigten Arabischen Emirate zählt aufgrund des rasanten Wachstums seit 1980 zu den modernsten Städten weltweit. Aus dem Flugzeugfenster heraus erhaschen Sie die ersten Eindrücke: Ein gigantisches Lichtermeer aus architektonisch markanten Hochhäusern zwischen Stadt, Sand und Wasser nimmt Sie in Empfang. Nach Ankunft ging es für uns mit einem Bus zur Stadtrundfahrt. Mein persönliches Highlight war der erst im November 2017 eröffnete Louvre Abu Dhabi. Der französische Architekt Jean Nouvel ließ sich für den Bau von den Traditionen der Vereinigten Arabischen Emirate inspirieren und kreierte mit seiner geometrisch strukturierten Kuppel einen magischen Ort. Ebenso empfehlenswert ist der Besuch der Scheikh-Zayed Moschee, eine der größten Moscheen der Welt mit einer Kapazität von ungefähr 40.000 Gläubigen.
Von der Hauptstadt aus ging es weiter nach Al Ain, über Nizwa, bis hin zur omanischen Grenze, an der wir problemlos mit unseren elektronischen Visa einreisen durften.
Einmal im Oman, sollten Sie auf jeden Fall nicht die Gelegenheit missen, einen Ausflug mit Jeeps in die Wüste zu machen. Meine wärmste Empfehlung: Eine Übernachtung in einem Wüstencamp Ihrer Wahl. Abgerundet wird das Ganze durch eine aufregende Jeeptour durch die Sanddünen der Wüste.
Mit Sicherheit wurden Sie bis dahin schon mit dem orientalischen Kaffee vertraut gemacht. Wie wäre es zur Abwechslung mit einem Besuch in einem der zahlreichen Beduinendörfer. Vor Ort wurden wir gastfreundschaftlich empfangen und zu einem Kardamom-Kaffee eingeladen, der immer mit Datteln gereicht wird. Hier lernten wir einiges über die Traditionen.
Vor allem für Naturliebhaber bietet der Oman so einiges. Am Strand von Ras al-Juneys ging es für uns zu einer nächtlichen Wanderung an den Strand, um dort die frisch geschlüpften Schildkröten bei Ihrem Weg ins Meer zu beobachten. Ebenso herausragend war unsere Wanderung durch das trockene Flussbett Whadi Shab.
Von der kleinen Auszeit in der Natur ging es wieder zurück ins Stadtleben und zwar nach Muscat, der Hauptstadt des Omans. Die letzten Souvenirs kauften wir entweder auf dem Mutrah Souq oder in den kleinen, belebten Gassen. Mein Tipp: Vertrauen Sie in Ihrem Bauchgefühl und gehen Sie nur in die Geschäfte, die für Sie etwas Ruhiges ausstrahlen. Für den letzten kulturellen Ausflug im Sultanat Oman ging es für uns in die prunkvolle Oper.
Als Erholung nach einer erlebnisreichen Rundreise bietet sich zum Abschluss ein kurzer Badeaufenthalt in Muscat an. Gerne beraten wir Sie dazu persönlich in unserem Reisebüro.
(!ACHTUNG! Sie bereisen ein islamisches Land. Alkoholausschank erfolgt nur in ausgewählten Hotels)

