
Bunte Häuser und Street Food
Im Herbst 2017 war ich für 4 Tage in Kopenhagen unterwegs. Sofort aufgefallen sind mir die vielen Fahrräder und die extra Fahrbahnen. In Kopenhagen gibt es demnach nur wenige Autos und genügend Fahrradläden, um sich eins auszuleihen. Also haben wir die nächsten Tage mit dem Fahrrad erkundet.
Besonders schön ist der Hafen Nyhavn , welcher auf sehr vielen Postkarten zu sehen ist. Bunte Häuser, Segelboote und viele nette Restaurants direkt an der Promenade mit Blick aufs Wasser. Das verleiht einem das Gefühl von Gemütlichkeit.
Als Wahrzeichen Kopenhagens gilt die berühmte kleine Meerjungfrau, welche sich als Bronzefigur an der Uferpromenade "Langelinie" befindet. Diese Statue ist ein sehr beliebtes Fotomotiv bei den Touristen.
Mein Tipp für Sie: Besuchen Sie unbedingt die Street Food Halle auf Paper Island und kosten Sie sich durch alle Leckereien durch. Von herzhaften Speisen bis über Süßes finden Sie hier alles. Genießen können Sie das Essen mit direktem Blick aufs Wasser und die Stadt.
